Patienten-ABC
Klinik Lahnhöhe
Krankenhausgesellschaft mbh & Co KG
Am Kurpark 1
56112 Lahnstein
Tel: 02621 / 915 - 0
Fax: 02621 / 915 - 335
Email: info@klinik-lahnhoehe.de
Hier gelangen Sie zu den vollumfänglichen Informationen zu unserer Aufnahme.
Besuche sind von 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr möglich.
Kinder unter 14 Jahren bitte nur in Begleitung Erwachsener.
In unserer Patientenbibliothek finden Sie informierende Literatur zu allen wesentlichen Fragen, die mit einem ganzheitsmedizinischen Ansatz in Zusammenhang stehen, vor allem zu dem für uns wesentlichen Bereich der Anthroposophie sowie zu den Gebieten der Ernährung, Lebenshilfe, Psychologie, Erziehung, Homöopathie und Naturheilkunde.
Um den Brandschutz zu gewährleisten, bitten wir um Verständnis, dass der Anschluss und Betrieb privater Geräte, in unserem Krankenhaus nicht möglich ist.
Ein Briefkasten befindet sich in der Eingangshalle (tägliche Leerung), ein weiterer Briefkasten an der Bushaltestelle vor der Klinik.
Die Verarbeitung von Patientendaten erfolgt im Krankenhaus Lahnhöhe gesetzeskonform im Rahmen der Patientenversorgung und Abrechnung der Leistungen. Für andere Zwecke erheben wir Ihre Daten nur, wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben oder dies ein Gesetz vorschreibt. Diese Datenerhebungen gehen mit dem Datenschutzgesetz konform. Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Hause finden Sie im Datenschutzmerkblatt, welches Sie bei Aufnahme erhalten.
Für Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten durch das Krankenhaus Lahnhöhe steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter folgender Erreichbarkeit zur Verfügung:
Um die Betriebssicherheit unserer elektromedizinischen Geräte zu gewährleisten, bitten wir Sie, Mobiltelefone nur außerhalb des Gebäudes zu verwenden.
Insbesondere in der Psychosomatischen Klinik Lahnhöhe betrachten wir die Handypause auch als Bestandteil unseres therapeutischen Arbeitsbündnisses. Daher wünschen wir uns während der Behandlungszeit eine Medienabstinenz, die neben den Handys auch Laptops und weitestmöglich auch Fernsehen umfasst.
Die Art, der Umfang und die Beschaffenheit unserer Ernährung bestimmt zum großen Teil unsere Lebensqualität. Im Krankenhaus wird deshalb unseren Patienten eine täglich frisch zubereitete vegetarische Vollwerternährung angeboten.
Auf allen Stationen und an weiteren Standorten unseres Hauses befinden sich Trinkwasserspender für Sie. Sollte Ihnen das Mitbringen einer Trinkflasche von Zuhause nicht möglich sein, so können Sie an der Rezeption unseres Hauses eine Flasche ab 3,00 € erwerben.
Hausprospekte und weiteres Informationsmaterial können Sie hier runterladen. Broschüren und Lesematerial folgen...
Im Eingangsbereich und im Aufgang zu Haus II gibt es ein Terminal zur kostenlos Nutzung
An unserer Rezeption können Sie z.B. Ihr Telefon im Patientenzimmer anmelden oder Postkarten erwerben.
Die Rezeption ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
8:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Sommerhalbjahr bis 22:00 Uhr
An der Kasse in unserer Patientenaufnahme können Sie Ihren Eigenanteil entrichten. Hier ist es auch möglich, Wertsachen und kleinere Geldbeträge zu deponieren – siehe auch unter Wertsachen.
Selbstverständlich können Sie mit der EC-Karte bezahlen.
Bitte verzichten Sie im gesamten Krankenhausbereich auf offene Flammen (z. B. Kerzen).
Ihre Meinung ist uns wichtig!
-
- Gerne können Sie uns eine Rückmeldung per Email an info@lahnhoehe.de geben. Oder Sie teilen Ihren Eindruck für alle Klinik-Interessierten unter folgenden Links:
- Klinikbewertungen
- Google-Rezensionen
Die allgemeine Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr. Die Zimmerruhe um 23:00 Uhr.
Von Koblenz Hauptbahnhof aus die Linie 11 Richtung Lahnstein-Kliniken (Direktverbindung). Weitere Fahrplanauskünfte erhalten Sie bei den lokalen Verkehrsanbietern
Aus den Richtungen Koblenz und Rüdesheim über die B42 kommend, die Ausfahrt Oberlahnstein nutzen. Dann im Kreisverkehr die 2. Ausfahrt nehmen, dem Rheinhöhenweg (K68) Richtung Kurzentrum folgen.
In unmittelbarer Nähe stehen in begrenztem Umfang kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Einen Parkplatz können wir leider nicht garantieren. Bitte nutzen Sie vorrangig zur Anreise den ÖPNV.
Bei Konflikten oder Problemen steht Ihnen neben dem behandelnden Arzt/Therapeuten, dem Pflegedienst oder den Mitarbeitern der Verwaltung auch unser unabhängiger Patientenfürsprecher zur Verfügung. Zu den Sprechzeiten informiert unsere Rezeption.
Ihre Post können Sie täglich ab 11:00 Uhr an unserer Rezeption abholen. Dort befindet sich für jedes Patientenzimmer ein Postfach, über das auch hausinterne Informationen weitergegeben werden.
Der Konsum von Rauschmitteln wie Alkohol, Cannabis und anderer Drogen in- und außerhalb des Krankenhauses ist nicht gestattet.
Rauchen ist im gesamten Krankenhausbereich nicht erlaubt. Hierfür bitte den ausgewiesenen Raucherpavillon (Außenbereich) nutzen.
Unser Haus verfügt über einen Sauna- und Schwimmbadbereich. Auskünfte erteilt vor Ort Ihr behandelnder Arzt oder Therapeut sowie die Mitarbeiter unserem Sauna- und Badezentrums.
Für diejenigen, die in der Kirche durch Gottesdienst, Beichte und Gespräch die Vermittlerin zum Göttlichen erleben, haben die Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche entsprechende Einrichtungen mit regelmäßigen Veranstaltungen in unserem Hause geschaffen.
Weitere Informationen erhalten Sie an unserer Rezeption
Hier finden Sie vollumfängliche Informationen zu unserem Sozialdienst.
An unserer Rezeption können Sie das Telefon im Patientenzimmer anmelden.
Das Krankenhaus Lahnhöhe liegt sieben Kilometer südlich von Koblenz auf einer Anhöhe über Rhein und Lahn in naturnaher Umgebung.
Der beschauliche Stadtteil „Lahnstein auf der Höhe“ lädt zu Spaziergängen und Verweilen ein. Insbesondere der wunderschön gestaltete Dr.-Max-Otto-Bruker-Garten ist mit seinen vielfältigen Heilpflanzen ein Besuch wert - als Ort von besonderer Schönheit gehört er zur Route der Welterbe-Gärten.
Sowohl der Rheinsteig, als auch der Lahnhöhenweg führen an unserem Krankenhaus vorbei.
Unterkünfte für Ihre Angehörigen oder Besucher finden Sie hier:
Waldhaus Lahnstein
Tel. 02621 / 187 - 000
info@waldhaus-lahnstein.de
Wyndham Garden Lahnstein Koblenz
02621 / 912 - 0
info@wyndhamgardenlahnstein.com
Interhome (ehem. Ferienpark Rhein-Lahn)
Tel. 02621 / 916 - 0
Die Kunst spielt in unserem seelisch-geistigen Werdens eine wesentliche Rolle. Daher bieten wir in regelmäßigen Abständen, Künstlern verschiedenster Art, die Möglichkeit einer Darbietung, zu denen wir unsere Patienten und Besucher herzlich einladen.
Weitere Informationen können den Informationstafeln des Hauses entnommen werden.
Sie sind selbst Künstler und an einem Auftritt interessiert? Wir freuen uns auf Sie! info@lahnhoehe.de
Sie erhalten eine täglich frisch zubereitete vegetarische Vollwertkost. In der Regel nehmen Sie Ihre Mahlzeiten in der Gemeinschaft mit den Mitpatienten im Speisesaal zu den Essenszeiten ausgehängten Essenszeiten zu.
Zusätzlich zur allgemeinen ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung, deren Kosten von Ihrer Krankenkasse getragen werden, können Wahlleistungen wie z.B. die Chefarztbehandlung oder die Unterbringung in einem Einbettzimmer in Anspruch nehmen.
Die Anmeldung hierzu erfolgt bei der Aufnahme.
Auf den Zimmern besteht die Möglichkeit Ihre Wäsche zu trocknen - ebenfalls stehen Ihnen gegen Gebühr Waschmaschine, Trockner sowie Glätteisen zu Verfügung.
Für mitgebrachte Wertsachen und Bargeld besteht kein Versicherungsschutz!
Größere Geldbeträge und Bankkarten können zur Verwahrung in unserer Aufnahme abgegeben werden (Versicherungsschutz bis 1.000 €).