klinik-lahnhoehe-psychosomatik-4

Hilfe, die weiterträgt

Krankheit betrifft nicht nur den Körper und die Seele – oft bringt sie auch persönliche, soziale oder berufliche Fragen mit sich. Unser Sozialdienst steht Ihnen unterstützend zur Seite – mit Herz, Fachwissen und einem klaren Ziel: Stabilisierung und Perspektive.

Ob es um Rehabilitation, Beruf, Pflege oder soziale Absicherung geht – wir helfen Orientierung zu finden und konkrete Schritte einzuleiten.

Wir beraten Sie persönlich zu:

  • Rehabilitation & Anschlussheilbehandlungen
  • Beruflicher Wiedereinstieg, stufenweise Eingliederung, Umschulung
  • Sozialleistungen (z. B. Krankengeld, Pflegegrad, Schwerbehindertenausweis)
  • Pflegebedarf
  • Häusliche Unterstützung (Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hilfsmittel)
  • Wohnsituation, Familie, Schulden – wir helfen bei der Orientierung und vermitteln weiter
  • Ambulante und stationäre Nachsorgeeinrichtungen, wie Sozialberatungsstellen, Selbsthilfegruppen, Betreutes Wohnen, etc.

Hilfe zur Selbsthilfe

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen unter dem Leitmotiv „Hilfe zur Selbsthilfe“ individuelle Lösungen und stimmen die nächsten Schritte, wenn nötig, im multiprofessionellen Team ab. Wir zeigen Ihnen Unterstützungsmöglichkeiten in Heimatnähe auf.

Ihre Ansprechpartner/innen:

Frau Bauer, Frau Fritz, Frau Steffen, Herr Vogel

Wir sind für Sie da – achtsam, unterstützend und auf Augenhöhe.
Unser Ziel: Stärken aktivieren, Wege gemeinsam finden.