Pflege
Pflege, die stärkt und begleitet
Den oft engsten und häufigsten Kontakt zu den Patienten haben unsere Mitarbeiter der Pflege.
Sie sind rund um die Uhr für die Patienten da, als unterstützende, stärkende, schmerzlindernde, ermutigende oder einfach nur empathisch zuhörende Begleiter im Entwicklungs- und Heilungsprozess.
Mit großem Fachwissen und Menschlichkeit schaffen sie Raum für Vertrauen und Sicherheit. Mit Elementen aus der Naturheilkunde und zusätzlich in der psychosomatischen Fachabteilung aus der anthroposophischen Pflege, können heilende, schmerzlindernde und ressourcenstärkende Impulse gesetzt werden, wie z. B. mit Wärmanwendungen, Rhythmische Einreibungen, Schröpfkopfbehandlungen, Auflagen und Wickel.
Eine weitere Säule in der psychosomatischen Pflege bildet auch das Vermitteln von Selbstregulationstechniken in Zusammenarbeit mit dem gesamten Therapeutenteam. Hierbei wird der Weg zu Selbstständigkeit, Stabilität und innerer Unabhängigkeit unterstützt.
Ein Hauptfokus der Pflege in der Orthopädie liegt auf das Geben aktivierender Impulse und Anwendungen, um den Weg zu einem selbstständigeren und selbstbestimmten Leben zu bahnen, verbunden mit einem Gewinn an Lebensqualität durch Reduktion von chronischen Schmerzen bis zur Wiedererlangung kompletter Schmerzfreiheit (Extensionsbehandlungen, Anlegen von Bewegungsschienen und Tensgeräten, u. a.).
In beiden Fachabteilungen arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen auf Augenhöhe Hand in Hand – im Mittelpunkt stehend stets der Patient.