klinik-lahnhoehe-psychosomatik-4

Naturheilverfahren

Unser naturheilkundliches Angebot

  • Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)
  • Ausleitungsverfahren (Blutegel, Schröpfen)
  • Wickel, Auflagen und Einreibungen
  • Akupunktur, Segment- und Neuraltherapie
  • Eigenbluttherapie
  • Mikrobiomregulation
  • Bewegungsbäder und Kneipp’sche Hydrotherapie
  • Dauerdusche
  • Sauerstofftherapie
  • Sauna
887A1393-Bearbeitet

Die Naturheilverfahren stellen wesentliche Elemente der Ganzheitsmedizin dar. Eine Erkrankung wird dabei immer als Symptom eines Ungleichgewichtes zwischen den drei Ebenen Körper, Geist und Seele eines Menschen gesehen. Heilung bedeutet nicht, das Symptom zu kurieren, sondern die Ursache der Krankheit zu identifizieren und durch Maßnahmen, die auf allen Ebenen wirken, zu beheben. Aufgabe der Naturheilmedizin ist die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts durch Therapieformen, die seit Jahrhunderten angewandt werden. Landläufig werden diese Naturheilverfahren als „sanfte Medizin“ bezeichnet, da sie arm von unerwünschten Nebenwirkungen sind.

Auf folgende Therapieverfahren möchten wir näher eingehen:

Phytotherapie
Ausleitende Verfahren
Neuraltherapie
Akupunktur
Eigenbluttherapie
Sauerstofftherapien
Symbioselenkung/Mikrobiomregulation
Sauna